Datenschutzerklärung der W GROUP GMBH

Bei der W Group Gmbh, erreichbar über https://wgroupgmbh.eu, ist die Privatsphäre unserer Besucher eine unserer Hauptprioritäten. Dieses Datenschutzrichtliniendokument enthält Arten von Informationen, die von der W Group Gmbh gesammelt und aufgezeichnet werden, und wie wir sie verwenden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Online-Aktivitäten und gilt für Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen, die sie in der W Group Gmbh geteilt
nd/oder gesammelt haben. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den Informationstext des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Ein anonymisierter Text (auch Hash genannt), der aus Ihrer E-Mail-Adresse generiert wird, kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie unter:
https://wgroupgmbh.eu/en/privacy-policy/ Nach Freigabe Ihres Kommentars wird Ihr Profilbild zusammen mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Umfeld

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern vermeiden, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Website-Besucher können beliebige Standortinformationen aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, wird Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website als Cookies gespeichert. Diese werden verwendet, damit Ihre Informationen nicht erneut eingeben werden müssen, falls Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen möchten. Cookies bleiben für ein Jahr gespeichert. Wenn Sie unsere Homepage besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, speichern wir einige Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und die Auswahl der Bildschirmansicht zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage und Bildschirmoptionen-Cookies bleiben ein Jahr gespeichert. Wenn Sie die Option „Angemeldet bleiben“ wählen, dauert Ihr Login zwei Wochen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt nur die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie bearbeitet haben. Es verfällt nach einem Tag.

Von anderen Websites eingebettete Inhalte

Artikel auf dieser Site können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, ist Ihre IP-Adresse in der Zurücksetzungs-E-Mail enthalten.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Ihre Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu halten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir außerdem die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer zum Ändern von Benutzernamen). Website-Administratoren können sich diese Informationen auch anzeigen lassen und sie bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Konto oder Kommentare auf dieser Website haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen einhalten müssen.

Wohin senden wir Ihre Daten

Besucherkommentare können über den automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Datenschutzrechte der DSGVO

Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Ihre Datenschutzrechte kennen. Jeder Nutzer hat Anspruch auf: Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service können wir Ihnen eine geringe Gebühr in Rechnung stellen. Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, von uns die Vervollständigung der Informationen zu verlangen, die Sie für unvollständig halten. Das Recht auf Löschung – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermitteln. Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Informationen für Kinder

Ein weiterer Teil unserer Priorität ist der Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre nline-Aktivitäten zu beobachten, daran teilzunehmen und/oder zu überwachen und zu leiten. Die W Group Gmbh erhebt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind diese Art von Informationen auf unserer Website bereitgestellt hat, empfehlen wir Ihnen dringend, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen, und wir.